
Das über 100 Jahre alte Gebäude im Zentrum Edinburghs war fast ein Jahrhundert lang Verlagssitz der Tageszeitung „The Scotsman“. Seit 2001 beherbergt es ein Hotel, das innen wie außen sehenswert ist. Tradition und Stil sind hier besonders groß geschrieben. Es ist übrigens durchaus erschwinglich!

Gleich ums Eck gelangt man über die Royal Mile zur Festung von Edinburgh, deren Eingangstor durch brennende Fackeln wirkungsvoll in Szene gesetzt wird. Wirklich beeindruckend, wenn es dunkel wird und man sich die auch hier viel zu vielen Touristen wegdenkt.

Die zahlreichen schmalen, zum Teil nur knapp einen Meter breiten, Gässchen führen von der Altstadt in die Neustadt. An solchen Orten nehmen die herrlichen Gruselgeschichten über Henker, Hexen, Herrscher und Beherrschte Gestalt an.

Die alten Gebäude in der Altstadt an der Royal Mile sind aufwendig renoviert und in Stand gesetzt. Ein sehr schönes Anblick.

Bereits im 11 Jahrhundert wurde die Burg, die hoch auf einem Hügel über der Stadt thront, erwähnt. Seit dem 15 Jahrhundert ist Edinburgh auch Hauptstadt Schottlands.
Immer wieder eindrucksvoll, diese alten Gemäuer.