Eine Apotheke, nein viel besser … ein Candy Shop

Candy shop in Cardigan

In diesem Laden wird die Auswahl wirklich zu einer Qual. Man könnte Tage damit verbringen die ebenso bunten wie in der Form unterschiedlichen süßen Verführungen zu probieren. Aber das ist nicht gut für die Figur, daher entscheiden wir uns für klassische Hot Mints und Lakritzstangen.

Dieses Geschäft haben wir in Cadigan entdeckt. Allerdings befindet sich in jedem Ort mindestens mindestens ein Candy shop. Die Briten haben eine Leidenschaft für Süßigkeiten, je künstlicher diese ausschauen umso beliebter sind sie.

Auf jeden Fall bekommt man in diesen Läden Nahrung für die Seele … also doch eine Apotheke!

 

Last Order …

Nasenschild des Pubs 'The Advocate' zeigt einen Anwalt iin traditionellem Habit
Pub in Edinburgh ‚The Advocate‘

Der Besuch eines traditionellen Pubs ist bei jedem Aufenthalt im Vereinigten Königreich Pflicht für uns. Beim Betreten dieser ‚analogen sozialen Plattform‘  tauchen wir in einen Dunst aus Bier und Fett und altem Interieur.

Goldfarbene Zapfhähne für Bier auf einer Pubtheke
Bier für jeden Gaumen aus ‚goldenen‘ Zapfhähnen

Tage später miefen die Jacken und Pullover noch danach. Aber die Atmosphäre ist einzigartig. Kein Beisl, keine Boazn oder Kneipe können da mithalten.

Die Wahl der Getränke fällt nicht leicht bei dem Überangebot. Wir entscheiden uns für ein wärmstens empfohlenes Lager und Cider, ein optimales Getränk: wenig Alkohol, etwas herb, schön kalt und bestens gegen Durst.

Zwei Biergläser und eine Flasche Cider
Kalte Getränke im Pub

Essen bestellen wir auch, denn Fish & Chips gehören einfach dazu und es schmeckt köstlich, den ständigen Warnungen der Gesundheitsapostel zum Trotz.

Pommes und parnierter Fisch mit Erbsen
Fish & Chips im Pub

Ab und an eine kleine Sünde ist gut für die Seele!!

Longuedoc

Stilleben Weinflasche, Käse , Wurst, Tomaten, Brot
Der erste Schluck aus dem riesigen Weinanbaugebiet

Nun bin ich fast am Mittelmeer im größten zusammenhängenden Weinbaugebiet der Welt (angeblich). Für eine Woche habe ich mich hier einquartiert und kann endlich einmal einen Schluck riskieren. Wie immer schmecken die lokalen Getränke vor Ort köstlich.

Marché

Marktgasse in Pézenas
Marché a Pézenas

Endlich ein Markt: Zu den nachfolgenden Bildern ist nichts zu sagen,
da wird gefeilscht, die Produkte sehr kritisch  geprüft etc etc.

Nebenbei eine Bemerkung für den kulturinteressierten Leser:

In Pézenas hat sich Moliére als Schauspieler sehr gerne aufgehalten. Auf den zahlreichen Plätzen und Plätzchen lassen sich die Menschen ganz wunderbar beobachten.

 

Auberginen
Auberginen in neuem Outfit
Meeresfrüchte
Natürlich Meeresfrüchte

 

Grüner Spargel
Unmengen an grünem Spargel werden angeboten

 

Gemüsepfanne
Eine Gemüsepfanne zum Reinlegen

 

Austern
Ein Paradies für Austernliebhaber

 

Rote Paprika
Angeblich kommt alles aus der Region und nicht aus Spanien